Es kann sein, dass Zorin OS für Dich nicht das richtige Betriebssystem ist, weil Du beispielsweise wegen der Schule Windows 10 benötigst. Wir haben Dir deshalb ein einfaches Video zusammengestellt, bei dem wir Dir erklären, wie Du dies installieren kannst.
1. Start den Windows 10-Installationsassistent
Suche auf Deinem PC nach “Windows 10” und starte die Anwendung. Falls das Programm bei Dir nicht vorhanden ist, kannst Du das Installationsprogramm hier herunterladen: Windows 10-Installer
2. Folge den Anweisungen im Assistenten
Der Installationsassistent sollte Dich sauber durchführen. Stelle zwingend sicher, dass Du alle Daten irgendwo gespeichert hast, wo Du sie später wieder verwenden kannst. Beispielsweise:
- Weiterer USB-Stick
- Google Drive
- Microsoft OneDrive
- Externe Festplatte
3. Installation von Windows 10
Sobald der Laptop neu startet, ist Windows 10 auf dem USB-Stick installiert. Dein Laptop sollte danach neu starten und die Installation sollte automatisch gestartet werden.
Der Windows 10-Installer sollte Dir alle wichtigen Informationen bereitstellen, damit Du nun selbst weiterfahren kannst.
4. Nach der Installation
Sobald Windows 10 installiert wurde, musst Du Dich noch ein paar Minuten gedulden. Es ist gut möglich, dass Dein Laptop nun ein paar wichtige Programme noch herunterladen muss. Kontrolliere nach der Installation, ob folgende Dinge funktionieren:
- Kamera
- Lautsprecher
- Mikrofon
Bei moderneren Laptops sollten diese Dinge problemlos funktionieren. Falls Dein Laptops schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, kann es sein, dass Windows 10 nun noch ein paar zusätzliche Programme braucht. Ein Treiber ist das Programm, welches es dem Laptop erlaubt, beispielsweise eine Kamera zu verwenden. Falls was nicht funktioniert, fehlt Dir wohl der entsprechende Treiber.
So geht’s Du vor:
1. Finde heraus, welchen Laptop Du besitzt
Es kann sein, dass Dein Laptop am Bildschirm oder unterhalb der Tastatur angeschrieben ist (bspw. “HP EliteBook 840” oder “Lenovo Yoga X1”. Falls Du dort kein Modell finden solltest, schaue auch auf der Rückseite des Laptops nach. Wenn Du so ebenfalls nicht weiterkommst, klicke unten links auf das Windows Symbol und suche nun nach “Systeminformationen”. Sobald Du diese Option auswählst, sollte ein Fenster aufgehen. Hier findest Du dann das genaue Modell.
2. Suche nach den passenden Treibern
Mit dem Modellnamen kannst Du nun im Internet nach den passenden Treibern suchen. Falls die Kamera nicht geht, kannst Du beispielsweise wie folgt in Google suchen “Dell Latitude E6540 Kamera Treiber”. Du solltest danach einige Suchresultate erhalten.
Einige Hersteller (bspw. HP) bieten auch Treibertools an, welche Dir einfach weiterhelfen können, die richtigen Treiber zu finden. Hier gleich der Link dazu: HP Treiber-Downloads
3. Installiere den Treiber
Nach dem Du den richtigen Treiber heruntergeladen hast, kannst Du diesen in wenigen Schritten installieren. Da je nach Treiber und Problem ein anderes Vorgehen gefragt ist, verlinken wir Dir hier gerne ein Video, welches den Ablauf zeigt: Treiber installieren
4. Start Deinen Laptop neu
Sobald alles installiert wurde, wirst Du in den meisten Fällen gefragt, ob Du den Laptop neu starten möchtest. Falls dies nicht der Fall ist (und Dein Gerät weiterhin nicht funktioniert), starte nun den Laptop nochmals neu.