
Für die kleinen Bastler
Das Modul “Medien und Informatik” ist fester Bestandteil der heutigen Primarausbildung. Doch nicht überall sind die Ressourcen vorhanden, um auch entsprechend auszubilden.
Inhalte
Zielgruppe
- Die Workshops eignen sich unserer Erfahrung nach an alle Sus (Schülerinnen und Schüler) in den 6. bis 9. Klasse.
- Pro Workshop können bis zu 12 SuS teilnehmen, sowie optional eine weitere Betreuungsperson.
- Ein Workshop dauert in der Regel drei Stunden. Beliebte Zeitfenster sind hierfür beispielsweise zwischen 08:30 – 11:30 Uhr oder 13:30 – 16:30 Uhr.
Kosten
Die Kosten für Workshops orientieren sich am jeweiligen Partner-Status der Schulgemeinde. Folgend die Übersicht pro Workshop-Durchführung:
Partner-Status | Preis (inkl. 7.7% MWST) |
Kein wLw-Partner | CHF 2’000.- |
Normale wLw-Partner | CHF 1’000.- |
wLw-Kreislaufpartner | CHF 750.- |
Durchführungsplanung
- Diese Workshops werden zwischen Februar und Juni, sowie September und Dezember angeboten.
- Im besten Fall erhalten wir mind. zwei Monate Vorlaufzeit. Die effektiven Durchführungstermine hängen natürlich auch von unserer Verfügbarkeit ab.
- Das effektive Programm kann auch individuell angepasst werden, damit eine bestmögliche Deckung mit dem normalen ITK-Unterrricht gelingt.
Interesse?
Gerne schauen wir mit Euch die Möglichkeiten dieser Workshops im Detail an. Wir würden uns freuen, auch Euren Unterricht zu ergänzen!