Ausbau Büro

Projektbeschreibung

Mit wachsendem Team wird auch mehr Platz benötigt. Als moderne Arbeitgeberin bieten wir zwar auch viel Home-Office an, aber um weiter professionell wirken zu können, muss unsere Arbeitsfläche ausgebaut werden.

Das adminstrative Herzstück von wLw befindet sich im Pfarrhaus in Merenschwand. Hier befindet sich die Geschäftsleitung, sowie die Abteilungen Finanzen und Marketing. Die Fläche wird mittels Untermietverhältnis zur katholischen Kirche bezogen.

Eine Fläche von rund 90 Quadratmetern steht zur Verfügung, jedoch eignen sich im aktuellen Zustand nur 15 Quadratmeter als Bürofläche. Mit viel Leidenschaft, aber auch Material und handwerklicher Arbeit soll die Fläche so aufbereitet werden, dass mehr Büroplätze, ein Videoaufnahmestudio und ein Bereich für niederschwelligen IT-Support Platz finden können. Ursprünglich handelte es sich um Estrichabteile.

Kosten

Dieses Projekt ist eine Vorfinanzierung. Folgend werden die geschätzten Kosten für den gesamten Umbau aufgezeigt.

Am Ende der entsprechenden Periode wird ein öffentlicher Projektabschlussbericht verfasst, welcher über die abschliessenden Kosten und etwaiger Querfinanzierungen oder Weiterverwendung der übrig gebliebenen Gelder orientiert.

Es ist noch nicht klar, in welchem Umfang eine Kostenübernahme seitens Vermieterin anfallen könnte. Aktuell werden bereits angefallene Kosten von wLw getragen. Die Schlussabrechnung wird dies dann aber alles aufzeigen.

PositionInfosPreis
📮 Bodenaufbau Nivellierung und Fermacell CHF 6’325.-
📮 WandaufbauOSB-Platten, LattenrostCHF 10’857.-
📮 DeckenaufbauOSB-Platten, LattenrostCHF 8’103.-
📮 KleineresAnpassungen an Türe etc.CHF 472.-
ElektroinstallationNeueinzug LeitungenCHF 2’500.-
TeppichbodenSchneiden, verlegen, etc.CHF 5’500.-
MobiliarStehpulte, Schränke etc.CHF 2’500.-
TOTALBETRAGCHF 36’257.-
Kostenaufstellung Spendeprojekt

Das Bauvorhaben ist in verschiedene Etappen gegliedert:

  • Einbau Boden (✅)
  • Montage Elektroinstallation (✅)
  • Montage Decken- und Seitenverkleidungen (✅)
  • Bemalen Decken- und Seitenverkleidung (🔧)
  • Teppicheinzug

Das Ziel ist, dass die neue Fläche per August 2023 bezugsbereit ist. Seit anfangs 2023 finden die entsprechenden Umbauarbeiten statt.

Das wird ermöglicht

Aktuell arbeiten vier wLw-Mitarbeitende auf knapp 15 Quadratmetern in einem kleinen Raum. Ab August 2023 werden drei Praktikant:innen bei uns arbeiten und der bisherige Platz reicht nicht aus. Um gut arbeiten zu können, ist eine adäquate Arbeitsfläche notwendig.

Jetzt spenden

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel

Hilfe benötigt?

Wir helfen gerne weiter!
Kontaktangaben
de_CHDeutsch (Schweiz)