Implemenierungstipps

Diese konzeptionellen Fragen sollen Ihnen helfen, die Partnerschaft richtig aufzugleisen. Wer benötigt überhaupt ein Gerät? Stellen Sie sich folgende Fragen: Wer hat gemäss geltender Gesetzgebung…

Schadensfall melden

Folgende Schritte sind sehr ähnlich zum eigentlichen Bestellprozess. Wir werden hier lediglich auf Ergänzungen eingehen. 1. Kulanzanfrage erstellen Sobald Sie auf dem Partner-Service Desk sind, können…

Laptops bestellen

1. Login auf dem Partner-Service Desk Hier finden Sie den Partner-Service Desk. Auf dieser Seite müssen Sie sich mit Ihrer Mailadresse und Ihrem Passwort anmelden. Das…

Prozesse

Sobald Ihre Organisation bei uns Partner ist, können Sie für CHF 150.- bei uns einen Laptop bestellen. Hierzu kommen keine weitere Kosten und es ist…

Häufig gestellte Fragen

Für wen werden Partnerschaften angeboten? Wir bieten diese Partnerschaften für Organisationen der öffentlichen Hand an. Dies können Sozialämter auf kommunaler, regionaler und kantonaler Ebene sein,…

10.03.2021 – Grosser Impact und grosse Änderungen

Wir dürfen auf ein erfolgreiches erstes Vereinsjahr zurückblicken. Zusammen mit zahlreichen Helfern, Unterstützern und vielen Laptops machten wir in den vergangenen Monaten einen grossen Unterschied…

10.05.2021 – Open Source im Alltag

Genug von Lizenzgebühren für Anwendungen, die Du täglich brauchst? Wir stellen in diesem Blog ein paar der Anwendungen vor, die standardmässig auf unseren wLw-Laptops installiert…

09.05.2022 – Wir feiern unser Zweijähriges!

Das Team von wLw (Stand 31.03.2022) Unglaublich, was wir in den letzten 24 Monaten erreicht haben: Fast 4’000 Laptops wurden gezielt an Armutsbetroffene in der Schweiz…

23.05.2022 – Mitgliederversammlung und Infoanlass 2022

Am 7. Mai fand im Merenschwand Postlonzihus die 2. ordentliche MV mit anschliessendem öffentlichen Teil statt. Der Vorstand führte durch die Rechnung, Tobias Schär als…

30.06.2022 – Wenn Bildungsbürokratie Lernende Ausgrenzt

Freiwillige von wLw bei einer Verteilaktion in Zürich “Wir leben im Jahr 2022 und vielerorts wird immer noch nicht verstanden, welche Rolle ein Laptop in…

de_CHDeutsch (Schweiz)