Im Sommer 2022 wurde der erste WMS-Praktikant der WMS Aarau bei wLw begrüsst. Der unscheinbare Matthew Clements nahm ab diesem Tag einen Weg auf sich,…
Autor: Tobias Schär
Die Grundlage wLw ist ein Verein und unser Verein befolgt klare Zwecke. Sämtliche Aktivitäten, erhaltene Gelder und auch andere Ressourcen sind im Zuge dessen auch…
Danke! Die MV 2023 fand am 1. April 2023 im Postlonzihaus in Merenschwand statt. Die vollständigen Traktanden und Unterlagen befinden sich auf dieser Seite: MV…
Der Verein Wir lernen weiter finanzierte sich im Jahr 2022 zu 90% selbst. Dies wurde mittels den Unkostenbeiträgen erreicht, welche für jede Laptopabgabe von den…
Projektbeschreibung Mit wachsendem Team wird auch mehr Platz benötigt. Als moderne Arbeitgeberin bieten wir zwar auch viel Home-Office an, aber um weiter professionell wirken zu…
Projektbeschreibung Auch wenn wir ein Verein sind, wird ebendieser unternehmerisch für einen guten Zweck geführt. Das Arbeitsumfeld bei wLw ist dynamisch, vielseitig und spannend für…
Projektbeschreibung Laptopspenden müssen gegen Diebstahl und Entwendungen geschützt werden. Damit dies auch sichergestellt werden kann, werden sogenannte Härtungsmassnahmen vollzogen. Diese können bauliche Massnahmen oder sicherheitstechnische…
Projektbeschreibung Eine sichere Datenträgerbereinigung ist uns sehr wichtig. Um dies sicherzustellen, benötigen wir entsprechende Ausrüstung. Nach langer Recherche haben wir uns dazu entschieden, zwei Shredder…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Neue Partner, neue Vorgehensweise, neues Vereinsjahr: Im dritten Jahr seiner Tätigkeiten bezieht der Verein einen zweiten Standort, wächst personell und bildet nun auch aus. Wachsendes…